press - Nov 21, 2019
Unternehmen können jetzt die DataOps-Plattform von Delphix erweitern und einen neuen Marktplatz nutzen, um DevOps-Workflows zu automatisieren und zu beschleunigen.
Share
München, 25. November 2019 – Delphix, das Unternehmen, welches Firmen dabei hilft, mittels DataOps Innovationen zu beschleunigen, hat die Verfügbarkeit der neuesten Version seines Hauptprodukts bekanntgegeben. Die Delphix Data Platform (DDDP) v.6.0 bietet eine Vielzahl neuer Erweiterungen, die darauf abzielen, die Anwendungsentwicklung in Unternehmen weiter zu beschleunigen. Mit der Fähigkeit, schnell sichere Daten aus jeder Datenbank in Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen bereitzustellen, reduziert die neue Version Wartezeiten für Testdaten auf null und beschleunigt die Release-Kadenz von Anwendungen. Außerdem hat das Unternehmen den DataOps Marketplace angekündigt, eine zentrale Anlaufstelle für Datenteams, die Datenquellen problemlos mit DevOps-Tools, Cloud-Plattformen und anderen Teilen des Software Development Life Cycle (SDLC) verbinden kann.
„Ein ebenso schneller wie sicherer Zugriff auf Daten ist heute die größte Hürde für Unternehmen. Moderner Datenschutz muss gewährleistet sein, jedoch geht Sicherheit oft zulasten von Innovation“, sagt Eric Schrock, CTO von Delphix. „Delphix 6.0 ist die einzige DataOps-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, mit sicheren Daten aus jeder Datenquelle zu arbeiten und diese zu verwalten. Damit hilft die Plattform Firmen, ihre strategischen Geschäftsziele zu erreichen, indem sie die richtigen Daten zeitnah an die richtigen Benutzer liefert.“
Die Delphix 6.0 Plattform bietet unter anderem:
Unterstützung für Google Cloud: Zusätzlich zum bestehenden Support für Amazon Web Services und Microsoft Azure können Unternehmen nun Delphix auf der Google Cloud Platform einsetzen.
Virtualization-Software-Development-Kit (SDK): bietet die einzigartige Möglichkeit, Plug-ins für jede Datenquelle zu entwickeln.
Erweiterbare Maskierung: Partnern wird es ermöglicht, maßgeschneiderte Maskierungslösungen zu entwickeln. Dadurch können Unternehmen die Lösungsplattform erweitern, um Daten, Datenbanken, Dateien und integrierte Systeme zu maskieren, die von ihren Anwendungen verwendet werden.
„Unternehmen setzen auf Google Cloud, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen und kritische Geschäftsinitiativen zu unterstützen“, sagt Robert Harper, Director, Channel Sales, Partnerships & Alliances bei Google Cloud. „Die Integration von Delphix ist eine wichtige Entwicklung für Unternehmenskunden, um die Bereitstellung von DevOps und Anwendungs-Workloads auf der Google Cloud Platform zu beschleunigen.“
Daten müssen im gesamten Unternehmen barrierefrei einsetzbar sein, ansonsten können diese nicht mit dem Innovationszyklus der heutigen datengesteuerten Wirtschaft Schritt halten. Dabei gilt es jedoch, ein erhöhtes Sicherheitsrisiko zu vermeiden. Delphix 6.0 geht diese Herausforderungen gezielt an. Die Lösung garantiert mehr Agilität und beseitigt die Datenreibung für Unternehmen, sodass diese innovativ bleiben. Dank der verbesserten Erweiterbarkeit für Virtualisierung und Maskierung ist die DDDP 6.0 die einzige DataOps-Lösung, die speziell für die Herausforderungen der modernen Anwendungsentwicklung konzipiert wurde.
DataOps erhält seinen ersten Marktplatz
Darüber hinaus hat Delphix einen brandneuen DataOps Marketplace eingerichtet. Diese einzigartige Anlaufstelle soll zeigen, wie schnell und sicher die Datenbereitstellung mit Entwicklungsabläufen kombiniert werden kann – über eine Vielzahl von Datenbanken vor Ort oder in der Cloud. Zu den Highlights des Marktplatzes gehören:
• Datenquellen-Showcase: Beispiele für native Integrationen von Delphix sowie auf Basis des Virtualization-SDK. Das verschafft Kunden und Partnern einen Vorsprung bei der Virtualisierung und Verteilung großer Datensätze an Entwicklungs- und Testteams.
• DevOps-and-Automation-Showcase: Open-Source-Code-Pakete, die Kunden und Partnern die Integration von Delphix in ihre DevOps-Workflows über Delphix-APIs ermöglichen.
• Cloud-Deployment-Showcase: zeigt die Fähigkeit von Delphix, in Multicloud-Umgebungen zu arbeiten.
„Da Unternehmen Cloud-Plattformen einsetzen, um zu mehr Effizienz und Agilität zu gelangen, erkennen die Verantwortlichen langsam, dass die Verwaltung und Verteilung von Daten in manchen Umgebungen zu einem großen Stolperstein für die Geschwindigkeit werden kann“, so Leonardo Vomero vom Executive Sponsor Accenture Cloud Innovation Center (ACIC) Roma. „Wir beobachten einen Anstieg von Unternehmen, die DataOps-Plattformen nutzen, um Datenengpässe zu vermeiden, Innovationen zu beschleunigen und geschäftskritische Initiativen zur digitalen Transformation zu unterstützen.“
Stimmen von führenden Analysten aus aller Welt
„Unternehmen, die sich bereits auf der DevOps- und Cloud-Reise befinden, erkennen, dass der Zugriff auf Daten zu Verzögerungen führen kann. Diese Verzögerungen bremsen die DevOps-Teams aus und hindern sie daran, die Geschwindigkeit zu erreichen, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu sein“, sagt Jim Mercer, Research Director bei IDC. „Effektive DevOps-Teams benötigen Selfservice-Zugriff auf Daten, die über APIs gesteuert werden können und verschiedene Datenquellen unterstützen – egal, ob vor Ort oder in der Cloud.“
„Der DataOps Marketplace ist der nächste logische Schritt für Delphix. Kunden und Partner können so die Arbeit, die sie geleistet haben, um die Lösung für die vielen Systeme und Datenquellen nutzbar zu machen, teilen, anderen zugänglich machen und sogar monetarisieren. Mithilfe dieses Marktplatzes können Delphix und seine Kunden all ihre Datenquellen in ihre DevOps-Workflows integrieren“, so Tim Sheedy, Principal Advisor bei EcoSystm.
Für weitere Informationen über die neueste Version von Delphix 6.0 und den Delphix DataOps Marketplace besuchen Sie unsere Website.
Über Delphix
Die Mission von Delphix ist es, Reibungsverluste im Datenmanagement zu vermeiden und so Innovation zu beschleunigen. Fortune-100-Unternehmen setzen die Delphix Dynamic Data Plattform ein, um Daten aus der Cloud oder aus On-Premises-Umgebungen miteinander zu verbinden, zu virtualisieren, zu sichern und zu verwalten. Weitere Informationen finden sich unter: https://www.delphix.com/de/
Folgen Sie uns:
Twitter: @delphix
LinkedIn: /company/delphix
Facebook: DelphixCorp/